Dreh- und Angelpunkt ist dafür der neue Web-Veranstaltungskalender, den XIMA im Auftrag der Geschäftsstelle umgesetzt hat.
Ausschlaggebend für das Kalenderprojekt waren:
- einheitliche Struktur, hohe Qualität der Einträge
- Workflow zum Anlegen und Freigeben der Veranstaltungen
- intuitive Bedienbarkeit des Redakteursbackend ohne komplexe Schulungen
- übersichtliches Kalender-Frontend mit Filterfunktionen
- leichte Anbindung des Kalenders in Webseiten von Partnern
In gemeinsamen Workshops wurde mit der Methode User-Story-Mapping die Datenstruktur erarbeitet, der Freigabeworkflow im Redakteursbackend definiert und die Filterfunktionen für das Kalender-Frontend festgelegt.
So konnte in nur 3,5 Monaten - also 100 Tagen - das Kalenderprojekt von der Idee, über die Konzeption und die technische Umsetzung an den Kunden zur aktiven Nutzung übergeben werden.
Pünktlich zur Internationalen Tourismusbörse (ITB), im März 2018 in Berlin, konnte Bauhaus 100 die große öffentliche Aufmerksamkeit bei Partnern und Besuchern nutzen und das besondere Veranstaltungsangebot im Jubiläumsjahr präsentieren.
Bauhaus 100 bleibt weiter spannend. XIMA arbeitet aktuell an weiteren Webprojekten rund um das Jubiläum.