XIMA Logo
XIMA Logo

Menü

Kontakt

Captcha image

XIMA MEDIA GmbH
Sudhausweg 9
01099 Dresden
Anfahrt

Tel: +49 351 81050 0
Fax: +49 351 81050 20
kontakt@xima.de

Drupal Agentur

CMS mit einzigartiger UX

Drupal mag Struktur! Das Management strukturierter Inhalte ist die Key-Funktionalität von Drupal. Verbunden mit Community-Features sowie einem leistungsstarken Rechte-Management lässt Drupal kaum einen Wunsch an ein state-of-the-art CMS offen.

 

Wir sind Drupal Association Member

Neben unserer Mitgliedschaft in der Drupal Association, sind wir sehr aktiv in der Drupal-Usergroup Dresden

Drupal Association

Drupal Zertifizierung

Zertifizierung macht den Unterschied - neben fundierten Drupal-Know-how verfügen unserer Mitarbeiter*innen auch über Zertifizierungen in den Bereichen Site Building, Frontend- und Backend-Development. Denn unser Know-how möchten wir auch über Zertifikate unter Beweis stellen.

Open Source gelebt

XIMA Entwickler tragen seit vielen Jahren durch aktive Fehlermeldung und -behebung dazu bei, dass Drupal jeden Tag ein bisschen besser wird. Wir sind stolze Drupal Contributer.

Profil bei Drupal

Buntes Konfetti auf blauem Hintergrund

Drupal mag Dynamik!

Tag-basiertes Zusammenstellen von Beiträgen, kontextbezogenes Ausspielen von Inhalten, Funktionen im Frontend, die nur mit Login und zugewiesenen Rechten sichtbar sind… je abwechslungsreicher desto besser passt das Projekt zu Drupal. 

Damit diese Dynamik funktioniert, verfolgt Drupal den Content-first Ansatz. Denn der Redakteur selbst erstellt keine klassischen Seiten, wie bei anderen CMS sondern er legt Inhaltselemente an, die wiederum mittels Views und Kategorien auf den jeweiligen Pages in Echtzeit zusammengestellt werden. Wo Dynamik in anderen System aufwändig hinzuprogrammiert werden muss, kann sie bei Drupal bequem konfiguriert werden. In Sachen SEO und Performance gibt Drupal klar den Ton an bei den Open-Source-Produkten.

Mit der Entwicklung von Drupal 8 auf Basis des Frameworks Symfony und der Integration von Twig-Templates zeigt die Community klar ihr Herz für Qualitätsstandards, Sicherheit und Entwickler.

Stärken von Drupal

  • leichtgewichtiger, modularer Aufbau
  • intuitive Bedienbarkeit für Redakteure
  • mehrsprachige Oberflächen und Inhalte
  • Contentpool Ansatz - decoupled CMS
  • detailliertes Berechtigungskonzept
  • Management strukturierter Daten
  • Sicherheit und Skalierbarkeit

Was bedeutet eigentlich "Drupal"?

Der Name „Drupal“ ist die englisch-amerikanische Schreibweise für die Aussprache des niederländischen Wortes „druppel“, was im Deutschen Tropfen bedeutet. Drupal ist eine eingetragene Marke von Dries Buytaert. Das offizielle "community logo" ist das sogenannte Druplicon. Quelle: de.wikipedia.org

Ansprechpartnerin