XIMA Logo
XIMA Logo

Menü

Kontakt

Captcha image

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

XIMA MEDIA GmbH
Sudhausweg 9
01099 Dresden
Anfahrt

Tel: +49 351 81050 0
Fax: +49 351 81050 20
kontakt@xima.de

News

01. Februar 2023

Relaunch: Intranet des Deutschen Krebsforschungszentrums

Nach 14 Monaten Projektlaufzeit ist das Intranet des Deutschen Krebsforschungszentrums heute live gegangen. Gemeinsam mit dem DKFZ haben wir die letzten Monate intensiv an der Neukonzeption des bereits bestehenden Intranets gearbeitet.

Mit frischen Farben und klarem Design bringt es nicht nur optisch frischen Wind in den Arbeitsalltag im DKFZ. Neue Funktionen ergänzen ab sofort Altbewährtes und sollen vor allem dafür sorgen, dass Services, Informationen und Ansprechpartner schneller gefunden werden und so die Arbeit leichter von der Hand geht.  

Ziele des Relaunchs waren neben der Schaffung einer hohen Nutzerzufriedenheit vor allem den News Charakter stärker herauszustellen. Das Intranet sollte von einem reinen Informationskanal zu einem qualitativ hochwertigen Kommunikationsmedium weiterentwickelt werden. Der News-Bereich ersetzt als nachhaltige Lösung das gedruckte Mitarbeitermagazin. So kann jede*r Mitarbeiter*in ganz einfach und mit wenigen Mausklicks an die neusten Informationen gelangen. Auch Personen oder Dokumente können gebookmarkt und so nach und nach eine persönliche „Most-Wanted-Liste“ erstellt werden.

Hierfür wurde MS Sharepoint durch einen neuen Intranet-Auftritt auf Basis von TYPO3 CMS in der LTS Version 11.5 technologisch vollständig ersetzt, ohne die bereits bestehenden Inhalte zu verlieren.

Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist das DKFZ die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. In mehr als 90 Abteilungen und Arbeitsgruppen erforschen diese, wie Krebs entsteht und behandelt werden kann. Ein gut strukturiertes Intranet ist daher essenziell, um beispielsweise schnell den richtigen Ansprechpartner*in zu finden.

Intranet vernetzt Menschen
  • TYPO3
  • Relaunch
09. Mai 2022

ALLES NEU! Große Eröffnung im Deutschen Museum

Nach sieben Jahren Umbau und Modernisierung, ist es heute endlich so weit: das Deutsche Museum in München öffnet seine Tore wieder für die Besucher*innen.

Auf insgesamt 20.000 qm Ausstellungsfläche können diese in 19 neuen Dauerausstellungen, von der Modellbahn bis zur Atomphysik, von der Elektronik bis zur Gesundheit, von „Brücken und Wasserbau“ bis hin zu den Musikinstrumenten sowohl alte als auch neue Exponate erkunden.

Als XIMA waren auch wir seit zwei Jahren Teil dieses Projekts und sind stolz darauf, einen Beitrag zur Modernisierung des Deutschen Museums geleistet zu haben. Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung!

 

  • Projekt
  • TYPO3
08. April 2022

Recap TYPO3 Camp Mitteldeutschland 2022

Am letzten Wochenende fand das TYPO3 Camp Mitteldeutschland im Deutschen Hygiene Museum in Dresden statt. Drei Tage voller TYPO3-Wissen, spannenden Sessions, neuen Kontakten und ganz viel Inspiration.

Das diesjährige Motto „inspiring people to share” haben wir uns zu Herzen genommen! Denn wir waren mit XIMA nicht nur als Gold Sponsor vor Ort und haben uns der Zertifizierung gestellt, weiter haben wir mit vier Themen aktiv an der Sessionplanung teilgenommen und anschließend eigene Sessions und Diskussionsrunden geführt.

Wir waren begeistert, über so viel positives Feedback zu unseren Sessions, was dann im späteren Ranking für die „beste Session“ auch zu Platz 1 und 3 geführt hat.

Aber ebenfalls darüber, dass alle unserer Kollegen die Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen haben. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Vielen Dank an das TYPO3 Camp Mitteldeutschland und an die TYPO3-Community für die aufregenden Tage. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal.

  • XIMA unterwegs
  • TYPO3
  • Event
16. März 2022

XIMA als Gold-Sponsor beim TYPO3-Camp Mitteldeutschland

Der Countdown läuft! Am Donnerstag, den 31. März 2022 ist es endlich soweit: das TYPO3 Camp Mitteldeutschland startet erneut im Deutschen Hygienemuseum in Dresden.

Als Gold-Sponsor des Camps sind wir natürlich wieder vor Ort und freuen uns schon jetzt auf das bevorstehende Event sowie ganz besonders auf die Möglichkeit der TYPO3-Zertifizierung.

„Inspriring people to share“ – ganz nach diesem Motto treffen sich vom 31.03.22 bis zum 02.04.22 Entwickler, Anwender und Agenturen aus der Region, um an interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden, rund um das Thema TYPO3, teilzunehmen. Das Spannende daran: jeder Teilnehmer darf bei der Entscheidung der jeweiligen Themen mitbestimmen, so dass diese erst kurz vor jeder Session feststehen. Bei diesem System geht es vor allem um den Austausch und die Diskussion. Aber auch der Austausch fernab von Vorträgen und Gesprächsrunden kommt bei diesem Event nicht zu kurz: das beliebte Get Together und die Party nach dem Camp sind auch in diesem Jahr ein fester Bestandteil.

Einen kleinen Vorgeschmack auf das Event liefert Euch dieses Throwbackvideo.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen, neue Kontakte und spannende Themen. 

Vortrag bei dem TYPO3 Camp
  • TYPO3
  • Event
10. März 2021

Deutsches Museum München: Content Management der Medienstationen

Das Deutsche Museum München, das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt, erfindet sich neu und wir dürfen den Prozess begleiten: aufzu.deutsches-museum.de

Im Dezember 2021 wird der erste fertige Bauabschnitt mit über 400 Medienstationen in 19 verschiedenen, komplett neu gestalteten Ausstellungsflächen eröffnet und genau hier kommt XIMA ins Spiel.

Für den überwiegenden Teil der Medienstationen des Deutschen Museums  setzen wir die Content Architektur sowie das Content Deployment auf TYPO3 um. Die Medienstationen werden in den Ausstellungsräumen in Form von digitalen Infostationen, Video- und Audiostationen sowie Spielstationen integriert.

Aktuell entstehen die klickbaren Prototypen der Medienstationen und alle damit verbunden technischen Planungsinhalte.

Wir freuen uns auf die kommenden Entwicklungsschritte bis zur finalen Eröffnung im Dezember 2021.

  • Projekt
  • TYPO3
03. November 2020

#fairmögen - Portal für nachhaltige Geldanlage

Wie kann ich mein Geld nachhaltig und ethisch korrekt anlegen? Das ist eine Frage, die viele Privatanleger beschäftigt. Mit dem neuen Portal meinfairmoegen.de kommt man der Antwort nun ein großes Stück näher.

Die Umsetzung erfolgte im Auftrag der 2° Investing Initiative.

Die 2° Investing Initiative ist ein internationaler, non-profit Thinktank, der sich dafür einsetzt, die Finanzmärkte und -vorschriften an den Zielen des Pariser Abkommens auszurichten.

Um es für Anleger noch einfacher zu gestalten, das für Sie richtige nachhaltige Finanzprodukt zu finden, wurde nun das Portal meinfairmoegen.de umgesetzt.

Wem das Thema Nachhaltigkeit wichtig ist und wer sich mit Fonds beschäftigt, weiß, wie schwer es ist herauszufinden, welche Geldanlage tatsächlich in dem Bereich zu den eigenen Anforderungen passt. Auf dem Webportal können Privatanleger anhand von Nachhaltigkeitskriterien nach einem passenden Investment filtern. Die Fondsdatenbank umfasst dabei über 8.000 Einträge, die nach Positivkriterien, Negativkriterien und Zertifikaten selektiert werden können. 

Außerdem gibt es die Möglichkeit, sein persönliches Nachhaltigkeitsprofil anhand eines Fragebogens zu erstellen. Dieses Profil kann auch als Grundlage für Anlageberatungen genutzt werden. Die vielfältigen Informationen, Videoangebote und Beratungsmöglichkeiten dienen als Entscheidungsgrundlage für Privatanleger, die ihr Geld gern umweltverträglich, sozial & ethisch korrekt investieren wollen.

  • Projekt
  • TYPO3
08. Juni 2020

Portal für AOK-Gesundheitspartner in neuem Look

Nach mehr als einem Jahr Projektlaufzeit hat XIMA ein neues Online-Angebot für AOK-Leistungerbringer erfolgreich gelauncht.

Der AOK Bundesverband verfügt nun über ein neues Portal für alle Gesundheitspartner, das viele zusätzliche Fachinformationen und neue Serviceangebote für Beschäftigte im Gesundheitswesen mitbringt.

Auf mehr als 3.500 Seiten finden die Zielgruppen des Portals bundesweite und regionale Informationen und Dokumente der elf AOKs für insgesamt zehn Berufsfelder von „Apotheke“ bis „Zahnmedizin“.

Herzstück des überarbeiteten Angebotes ist eine datenbankbasierte Ansprechpartner-Suche, die Leistungserbringern und Vertragspartnern schnell und unkompliziert den Weg zum zuständigen AOK-Mitarbeiter weist.

Insgesamt finden sich im Gesundheitspartner-Portal Informationen zu den zehn Berufsfeldern des Gesundheitswesens: Apotheke, Arzt und Praxis, Hebammenhilfe, Heilmittel, Hilfsmittel, Krankenbeförderung, Krankenhaus, Pflege, Reha und Vorsorge sowie Zahnmedizin. Nach Auswahl der gewünschten Region bekommen die Nutzer zielgenau die Informationen der jeweils zuständigen AOK angezeigt.

In puncto Gestaltung und Technik orientiert sich der neue Auftritt am Internetangebot für die AOK-Versicherten unter www.aok.de. 

  • TYPO3
  • Relaunch
23. Januar 2020

3. TYPO3 Camp Mitteldeutschland in Dresden

Auch in diesem Jahr war das Team von XIMA wieder dabei, als TYPO3 zur jährlichen Konferenz ins Hygienemuseum nach Dresden einlud - in diesem Jahr unterstützten wir das Camp als "Gold-Sponsor".

 

Open Source meets Barcamp

Die Grundidee von OpenSource Software ist die Partizipation: Eine große Community trägt dazu bei, dass das Produkt wächst, sich verbessert und weiterentwickelt wird.

Auch das Barcamp lebt vom Miteinander und vom Austausch: Es gibt keine festen Speaker und keine feste Agenda. Gemeinsam werden die Sessions vor Ort geplant. Auf den Plan kommt, was für die Teilnehmer interessant und wichtig ist.

Die Themen der Sessions erstreckten sich von klassischen TYPO3 Roadmap Themen über technische Sessions wie beispielsweise Performance Measuring, API und Extension Entwicklung, Barrierefreiheit oder dem Umgang mit der neuen Cookierichtlinie nach EuGH. Aber auch agiles Projektmanagement, Kundenberatung und Teamführung sorgten für volle Räume und rege Gespräche. 

Der Austausch mit den Kollegen aus anderen Bereichen ist jedes Jahr wieder sehr interessant und wertvoll. Für uns war es daher ein spannendes Camp mit vielen Impulsen für unsere Arbeit. Schön, dass wir dabei sein konnten. Wir sind gespannt, wann das nächste TYPO3 Camp Mitteldeutschland 2021 stattfinden wird – XIMA ist bestimmt wieder dabei.

  • XIMA unterwegs
  • TYPO3
  • Event
15. August 2019

TYPO3 User Group zu Gast bei uns

Einmal im Monat trifft sich die Dresdner TYPO3 Community, um sich über aktuelle Themen rund um das CMS auszutauschen. Diesmal waren wir Gastgeber. In unserer Session ging es um das Thema: "Responsive Images in TYPO3 9 LTS."

In entspannter Atmosphäre diskutierten unsere OpenSource Entwickler mit den Teilnehmern über das Thema "Focus Areas" in TYPO3.

Als aktuelles Beispiel zur Implementierung der "Focus Area" in der es darum geht, Website-Redakteuren die Möglichkeit zu geben, einen bestimmten Bildausschnitt als immer darstellbaren Bereich zu definieren, wurde anhand der bilderreichen Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gezeigt. Darüber hinaus wurde offen über weitere Themen und Problemstellungen rund um TYPO3 v9 diskutiert.

Ihr möchtet beim nächsten Treffen gern dabei sein?

Hier gibt es alle Infos und Termine zur #TYPO3 User Group und kommenden Treffen.

 

  • TYPO3
  • Event
03. Januar 2019

Neue Website für die Hochschule Merseburg

Da die HoMe schon vor dem Relaunch mit TYPO3 gearbeitet hat, war schon fundiertes CMS-Know-how vorhanden. Wir sind unserem ganzheitlichen Betreuungskonzept jedoch auch hier treu geblieben und haben mit einer 2-stufigen-Schulung das komplette Handwerkszeug vermittelt.

How to – unser Relaunch Schulungskonzept 

Unter dem Motto „Train the Trainer“ haben unsere TYPO3-Experten das Kernteam der HoMe redaktionell geschult und standen immer für gezielte Rückfragen zur Verfügung. Die HoMe ihrerseits hat die Schulung und Betreuung aller Redakteure In-House übernommen und gesteuert.

Das Kernprojektteam der HoMe bestand aus Mitarbeitern verschiedener Bereiche der Hochschule, sodass alle relevanten Interessengruppen im Relaunch-Prozess eingebunden waren. Das XIMA-Team konnte damit in den vergangenen Wochen und Monaten strukturiert und konzentriert am Relaunch arbeiten.

  • TYPO3
  • Relaunch