Intro
Mit mehr als zwei Millionen Aufrufen pro Jahr ist www.deutscheweine.de eine der wichtigsten Anlaufstellen im Web, wenn es um deutsche Weine geht. Seit 2014 berät und begleitet XIMA das Deutsche Weininstitut bei der Umsetzung und Weiterentwicklung seiner Online-Angebote.
DWI
Das Deutsche Weininstitut ist Experte für alle Informationen rund um das Thema Wein. Der Webauftritt ist dabei erste Anlaufstelle für alle Weininteressierten: Sie soll Anreize bieten, sich mit dem Thema zu beschäftigen und die deutsche Weinszene mit ihren vielen Weinen, den besonderen Orten, Personen und Events kennenzulernen.

Meine Lieblingsseiten: ********************** - http://www.bauhaus100.de - http://www.dhmd.de - http://www.meetingguide.berlin
Ein umfangreiches Angebot für alle Weininteressierten
Das Webangebot des Deutschen Weininstitut soll keine Wein-Fragen offen lassen: Weininteressierte können sich sehr umfangreich zu allen Wissensgebieten rund um Wein informieren.
Das Webportal bietet neben qualitativ hochwertigen Informationen auch vielfältige Anregungen aus dem Tourismusbereich. So werden beispielsweise wunderbare Einblicke in die verschiedenen Anbaugebiete geboten und Höhepunkte der Weinkultur präsentiert. Ein weiterer Trumpf des Deutschen Weininstituts ist die Winzer-Suche. Der Nutzer hat verschiedene Möglichkeiten, nach deutschen Winzer zu suchen: nach Anbaugebiet, angebauter Rebsorte oder saisonalen Angeboten wie Straußwirtschaft oder Glühweinverkostung. Zusätzlich kann sich der Nutzer in der Veranstaltungsdatenbank alle Veranstaltungen rund um das Thema Wein anzeigen lassen.
Neben dem Einsatz etablierter TYPO3-Erweiterungen hat XIMA zahlreiche eigene Extensions für das Projekt entwickelt. Vor allem im Bereich Responsive Images wurden nachhaltige Lösungen geschaffen, die für zukünftige Projekte genutzt werden können.

Von interaktiver Karte bis zum Vorschlag passender Rezepte
Das breite thematische Angebot des Deutschen Weininstituts ist gleichermaßen auch eine große Herausforderung für die Verwaltung und Verknüpfung der unterschiedlichen Datengruppen.
Das Spektrum reicht von verschiedenen Points of Interest, die dem Nutzer auf einer interaktiven Karte zugänglich gemacht werden, über eine umfangreichen Datenbank mit Winzern und Events bis hin zu zahlreichen Rezeptvorschlägen, passend zum ausgewählten Wein. Im Bereich Kuilinarik geht das Deutsche Weininstitut sogar noch einen Schritt weiter: Der Nutzer bekommt mit der Anwendung PAUL die Möglichkeit, aufgrund der Zusammenstellung der Zutaten seines geplanten Essens einen passenden Wein vorgeschlagen zu bekommen.
Für die Verwaltung und Pflege dieser Daten wurde eine eigenständige Web-Applikation auf Basis von Symfony geschaffen.

Mandanten und Sprachvarianten
14
Rebsorten in Deutschland
32
Winzerbetriebe in Deutschland (2016)
15.931
Bisherige Weinköniginnen
70
Seit dem Relaunch und der Umstellung unserer umfangreichen Webseite deutscheweine.de und ihrer Mandantenseiten vor nunmehr über vier Jahren, arbeiten wir sehr eng und vertrauensvoll mit XIMA zusammen. Wir sind ausgesprochen zufrieden mit der Beratungsleistung im Hinblick auf die technische und inhaltliche Weiterentwicklung unserer Seiten. Hoher Qualitätsanspruch, Akribie und Zuverlässigkeit der Agentur, auch bei der Implementierung von Schnittstellen, erfüllen unsere Anforderungen zu 100 Prozent.
Ansprechpartnerin

Weitere Projekte ansehen
visitBerlin Convention und Corporate Site
Relaunch der B2B-Portale

Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
Website Relaunch

Bauhaus100
Jubiläumsauftritt zum großen Geburtstag

ProPotsdam
Relaunch Unternehmenswebsite

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
15 Museen unter einem digitalen Dach

sachsen.de Styleguide
Online Styleguide für Portale und Web-Applikationen unter sachsen.de

Portal wahlen.sachsen.de
Wahlergebnisse zu Landtags-, Bundes- und Kommunalwahlen
